Mehr Infos

WIE VIEL KOSTET EINE DOMAIN?

In unserem heutigen Beitrag möchten wir die häufig gestellte Frage beantworten, wie viel eine Domain eigentlich kostet. Eines vorweg: Wie in unserem letzten Beitrag deutlich geworden ist, wie viel eine Website kostet, gibt es auch Domains in unterschiedlichen Preisklassen. Wir erklären, woran das liegt!

WARUM DER DOMAINNAME WICHTIG IST

Egal ob privat oder geschäftlich – fest steht: Wer sich für die Erstellung einer neuen Website entschieden hat, braucht eine Domain. Es ist praktisch die Adresse für Ihre Website und nur so können Nutzer diese aufrufen. Als Erstes müssen Sie sich für einen Domainnamen entscheiden. Die Wahl des Namens sollte nicht zu voreilig getroffen werden, denn dieser kann großen Einfluss auf das Images Ihres Unternehmens haben.

Der Domainname kann nur einmal vergeben werden und ist vergleichbar mit einer E-Mail-Adresse. Lautet diese etwa wie „coolehundemama1975@gmx.de“, ist der erste Eindruck wohl seltsam. Genauso verhält es sich mit dem Domainnamen. Dieser sollte seriös sein und zu Ihrem Unternehmen, Firmennamen, Website-Design und Ihren Inhalten passen. Mit Ihrer Website vermitteln Sie Ihren Besuchern ein bestimmtes Bild, welches durch den Domainnamen unterstützt werden sollte.

Worauf kommt es also bei der Wahl des Domainnamens an? Hier die fünf wichtigsten Punkte:

Der Domainname ist einprägsam.

Dies ist im Grunde einfach, wenn Sie Ihre Domain kurz halten und überflüssige Wörter vermeiden. Verzichten Sie auf Zahlen, Umlaute, Sonderzeichen und wenn möglich Bindestriche.

Der Domainname lässt sich auf mobilen Geräten leicht eingeben.

Über die Hälfte aller Internetuser surft mit ihrem Smartphone. Es ist also sinnvoll, eine Domain zu wählen, die sich auch auf kleinen Tastaturen und Bildschirmen gut eingeben lässt.

Der Domainname ist für Suchmaschinen optimiert

Ein Keyword im Domainnamen ist gut, aber kein Muss. Früher war ein Keyword innerhalb der Domain weitaus relevanter für die Suchmaschinen. Daher gilt heute: Nutzen Sie ein Keyword für Ihre Domain nur, wenn diese dadurch nicht holprig oder unpassend wird.

Der Domainname passt zu Ihrer Marke.

Ob kreativ oder relativ simpel und langweilig – ein Domainname kann vieles sein, aber er muss vor allem zu Ihrer Marke passen. Wenn Sie ein hippes Start-up gründen, kann Ihre Domain auch verspielt und ebenso hip klingen. Unternehmen wie Bestattungshäuser oder Handwerker sollten eher auf die formelle Variante zurückgreifen. Achten Sie darauf, nicht eine ähnliche Domain wie die eines großen Unternehmens zu wählen.

Der Domainname hält alle rechtlichen Bestimmungen ein

Bevor Sie einen Domainnamen wählen und diesen anmelden, sollten Sie immer überprüfen, ob die Domain nicht bereits vergeben und geschützt ist. Im schlimmsten Fall können kostspielige, rechtliche Konsequenzen auf Sie zukommen.

Die Domain-Endung ist vertrauenerweckend

Die vertrauenswürdigste Domain-Erweiterung ist nach wie vor .com. Wenn Sie Ihr Unternehmen ausschließlich in Deutschland betreiben, macht die Endung .de Sinn. Wenn Sie expandieren möchten, können Sie ebenso gut .com wählen. Für Blogger bietet sich die Endung .blog an, für Shopbetreiber beispielsweise .shop.

IHRE DOMAIN IN DER SUCHMASCHINE

Der Domainname hat eine gewisse Relevanz für die Suchmaschine. Nicht mehr in dem Ausmaß, wie es früher einmal der Fall war, aber ganz unerheblich ist er auch nicht. Wer ein Keyword für seine Website in die Domain einbauen möchte, muss wissen, dass Keywords und ihre Suchvolumen schwanken. Außerdem kosten Domains mit einem Keyword mehr als z.B. eine einfache Domain mit einem Firmennamen.

VON TOP LEVEL DOMAIN BIS SUBDOMAIN – SO IST EINE DOMAIN AUFGEBAUT

Als Top, Second und Third Level Domain bezeichnet man nicht etwa verschiedene Domains. Es handelt sich hierbei um die Hierarchie innerhalb der Domain.

Top Level Domain (TLD) = Domain-Endung, z.B. .de oder .com
Second Level Domain (SLD) = der Mittelteil zwischen www. und der Endung, auch Domain genannt
Third Sub Level Domain oder Subdomain = der Teil vor dem ersten Punkt, meist www

WAS KOSTET EINE DOMAIN?

EINE NEUE DOMAIN KAUFEN

Wie viel eine Domain kostet, richtet sich hauptsächlich nach ihrer Verfügbarkeit sowie der Top-Level-Domain. Es schwer, hier präzise Preise zu nennen.

Domain-Endung: .de, .com, .org, .net, .beautybis 25€
Domain-Endung: .eu, .mobi, .app,bis 35€
Domain-Endung: .shop, .blog, .berlin (andere Städte evtl. preiswerter)bis 70€
Domain-Endung: .iobis 100€

EINE VORHANDENE DOMAIN KAUFEN

Prüfen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Wunschdomain auf speziellen Websites für Verfügbarkeitschecks von Domains. Es kann durchaus vorkommen, dass Ihre Wunschdomain bereits vergeben ist, Sie sie aber dennoch unbedingt erwerben möchten. Dann bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als den aktuellen Besitzer zu finden, ihn zu kontaktieren und ihm ggf. ein Angebot zu machen, wenn dieses nicht bereits vorliegt. Kaum zu glauben, doch es gibt Domains, die mit einem Preis von mehreren Millionen Dollar verkauft wurden, z.B. business.com.

IHRE WUNSCHDOMAIN IST NICHT VERFÜGBAR?

Wenn Ihre Wunschdomain nicht verfügbar ist, können Sie wie eben beschrieben dem Besitzer ein Angebot machen. Es gibt noch ein paar weitere Möglichkeiten:

  • Fügen Sie dem Domainnamen ein Wort hinzu und ändern Sie ihn somit.
  • Wählen Sie eine weniger beliebte Domainnamenerweiterung, wie z.B. .net.
  • Seien Sie kreativ und überlegen Sie sich einen gänzlich neuen Domainnamen.

DIESE FAKTOREN BEEINFLUSSEN DIE KOSTEN FÜR EINE DOMAIN

Wie viel eine Domain kostet, hängt stark von einigen Faktoren ab.

DAS KEYWORD

Wie bereits beschrieben hat ein Keyword wenig Einfluss auf Ihr Website-Ranking, vielmehr jedoch auf den Preis Ihrer Domain. Häufig gesuchte Begriffe treiben den Preis in die Höhe.

DIE DOMAIN-ENDUNG

Spezielle Top-Level-Domains sind teurer als andere TLDs.

DIE VERFÜGBARKEIT

Frei verfügbare Domainnamen kosten weitaus weniger als jene, die bereits belegt sind, sofern diese überhaupt käuflich sind. Der Preis steigt besonders, wenn sie auch noch stark nachgefragt sind.

DER ANBIETER

Die Preise zwischen den Domain-Anbietern variieren nicht stark. Viele bieten jedoch Einstiegsrabatte an, mit denen Sie im ersten Jahr weniger bezahlen müssen und der volle Tarif erst im Folgejahr greift. Es kommt ebenfalls darauf an, ob Sie nur eine Domain kaufen oder auch gleich das Webhosting und eine E-Mail-Adresse mit dazu.

ZUSÄTZLICHE KOSTEN FÜR EINE DOMAIN

Vergessen Sie nicht die zusätzlichen Kosten für eine Domain, denn es bleibt nicht beim einmaligen Kauf. Meist sind Tarife im ersten Jahr besonders günstig und werden dann ab dem Folgejahr teurer. Manche Domain-Anbieter erheben eine Einrichtungsgebühr. Zusätzlich muss eine Domain regelmäßig, meist jährlich, erneuert werden. Zu diesen Kosten gesellen sich verschiedene Extras, die Sie selbst festlegen können. Eines davon ist z.B. der Datenschutz. So tauchen Ihre Daten nicht im Internet auf, wenn jemand nach Ihrem Domainnamen sucht.

WO KANN ICH EINE DOMAIN KAUFEN?

Sie können eine Domain über einen Domain-Anbieter, Webhosting-Service oder einen Homepage-Anbieter erwerben. Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, wie beispielsweise GoDaddy, IONOS, STRATO, Sedo oder United-Domains. Der Oberbegriff für diese Anbieter ist Domain-Registrare.

HINWEISE ZUM DOMAIN-KAUF:

  • Achten Sie auf die Seriosität des Registrars.
  • Vergleichen Sie die Preise der Wettbewerber.
  • Wählen Sie einen kostenlosen WHOIS-Schutz, damit Ihre Daten geheim bleiben.
  • Wählen Sie eine Domain, die sich automatisch verlängert. Sie laufen sonst Gefahr, dass Ihre Website plötzlich offline ist.
  • Wählen Sie nur einen Domain-Registrare, deren Preise absolut transparent sind.

Auf Wunsch übernehmen wir nicht nur Ihre Website Erstellung, sondern kümmern uns auch um das Hosting und Ihre Domain! Rufen Sie uns unter 040 325 925 300 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@hgd-media.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

In unserem nächsten Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Thema Webdesign und welches Programm für Sie geeignet ist, wenn Sie Ihre eigene Homepage gestalten möchten.

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

HGD Media GmbH

Bürgermeister-Bombeck-Straße 3
22851 Norderstedt
Schleswig-Holstein
Deutschland

Kontaktieren Sie uns

Telefon: 040 325 925 300
info@hgd-media.de

Image